Der Hafen, die Elbphilharmonie, der Michel, die Speicherstadt: weithin bekannte Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg, denen man auf 12 Spaziergängen nahekommt. Tanja Breukelchen beschreitet aber auch neue Wege: In Eppendorf wandelt sie auf den Spuren der Landhauskultur, in Blankenese folgt sie den Lebenswegen starker Frauen und in der Hafencity entdeckt sie große und kleine Orte der Kultur.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: GudrunMaria
Das Cover hat es mir gleich auf Anhieb angetan. Kann man doch gleich auf den ersten Blick vielfältige Details ausmachen, die der Inhalt bietet. Die Klappeninnenseiten vervollständigen den ersten Eindruck, denn dort befinden sich gleich das Inhaltsverzeichnis und ein Stadtplan. So kann dieses Buch hervorragend als Stadtführer genutzt werden. Gelungen ist auch die Qualität der Materialien, denn diese sind so gewählt, dass regelmäßiges Mitführen und Nachschlagen gut möglich ist.
Der Schreibstil ist super einladend. Tanja Breukelchen versteht es, den Leser mit auf Erkundungstouren zu nehmen. Die hervorragend eingebundenen Fotos vervollständigen das Ganze gelungen.
Zu den jeweiligen Kapiteln (Zitat: Inhaltsverzeichnis)
Innenstadt
Hafen und Speicherstadt
Grindelviertel
Eppendorf
Stadtpark und Alster
Hafencity
Elbufer
Langenhoren
Ohlstedt
Blankenese
Bergedorf
Wilhelmsburg
lädt die Autorin mittels aufschlussreicher Details zu Anreise und Co. und auch detaillierter Wegebeschreibungen mithilfe von Landkarten-Ausschnitten zum Spaziergang und Erkunden ein.
Mein Fazit: Hamburg wird hier facettenreich vorgestellt - das ist allemal ne Reise wert
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Menschen treffen, ihnen zuhören und ihre Geschichten aufschreiben - das liebt Tanja Breukelchen an ihrem Beruf. Die 1976 geborene Journalistin wuchs im Ruhrgebiet auf, studierte an der Ruhr-Universität Bochum Geschichte und kam 2001 über ein Volontariat an der Journalistenschule Axel Springer nach Hamburg, wo sie seitdem lebt und als freie Autorin arbeitet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3770021833 |
10-stellige ISBN | 3770021835 |
Verlag | Droste Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. November 2021 |
Seitenzahl | 168 |
Illustrationenbemerkung | mit zahlreichen Fotos und Karten |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 13,4cm × 1,7cm |
Gewicht | 376g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseführer allg. |
Unsere Warengruppen | Freizeit & Hobby - Reisen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseführer allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf