Der praktische Guide für alle berufstätigen Eltern
Heute gehen dreiviertel aller Mütter mit minderjährigen Kindern im Haushalt wieder arbeiten - einige direkt nach der Geburt, andere nach einer Elternzeit. Sie sind angestellt oder selbstständig, arbeiten zehn oder 60 Stunden pro Woche. Die Modelle sind zahlreich, doch eines haben sie gemeinsam: Sie fordern eine neue Vereinbarkeit mit der Familie. In diesem praktischen Eltern-ratgeber bietet Katharina Katz hilfreiche Tipps und neue Impulse aus dem Leben zwischen Job, Kind(ern) und Beziehung. Neben Inspiration liefert das Buch Expert:innenwissen zu Themen wie Mental Load, Zeitmanagement, Kinderbetreuung, Networking und Self Care.
Information und Inspiration zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ein Großteil der berufstätigen Mütter und Väter versucht den Spagat zu schaffen zwischen Job, Kinderbetreuung, Haushalt und Erziehung. Eine Mammutaufgabe! Dass man sich dieser Aufgabe nicht allein und unvorbereitet stellen muss, zeigt Katharina Katz in diesem motivierenden Eltern-Guide. Sie beantwortet alle aufkommenden Fragen zur Vereinbarkeit von Job und Familie und hat zudem Checklisten für Haushalt, Betreuung und Spielzeit sowie Pläne für Einkauf und Essen parat, aber auch Life Hacks, wenn's mal wieder schnell gehen muss.
Das erwartet Sie unter anderem im Buch:
Zwischen Laptop und Legosteinen ist ein motivierender Guide für alle Eltern, die als Familie mehr Vereinbarkeit leben möchten und macht ihnen Mut, diesen Weg mit allen Herausforderungen zu meistern!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Katharina Katz ist Autorin, Journalistin & Creative Consultant. Sie erarbeitet seit fünf Jahren selbstständig neue Formate für Onlinemagazine, Video Produktionen und Podcasts, hilft bei der Contentstrategie, Planung und Umsetzung. 2018 erschien ihr Buch "Einfach Machen" im Knesebeck Verlag. Nur wenige Wochen zuvor wurde ihre erste Tochter geboren und brachte ihr (Arbeits)-Leben gehörig durcheinander. Für Katharina ist Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelebtes Wissen und eine echte Herzensangelegenheit.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3957285164 |
10-stellige ISBN | 395728516X |
Verlag | Knesebeck Von Dem GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 21. Juli 2021 |
Seitenzahl | 240 |
Illustrationenbemerkung | 150 farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 23,1cm × 16,2cm × 2,2cm |
Gewicht | 535g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt