August 2023 · Bildungsarbeit für eine bessere Welt
Wir freuen uns, dass wir den gemeinnützigen Verein Schützer der Erde e.V. mit 2.500 € unterstützen konnten. Der Verein setzt sich ein für Bildung für Kinder und Jugendliche zum Schutz der Erde. Das Ziel des Vereins ist, Kindern und Jugendlichen den achtsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Tieren, Pflanzen, der Um- und Mitwelt nahe zu bringen und zu fördern.
Die Vision der Schützer der Erde ist eine gewaltfreie, friedliche Erde, auf der Menschen, Tiere und Natur in Einheit, Liebe und gegenseitiger Achtung leben und dafür setzt sich der Verein ein.
20-jähriges Jubiläum mit Wandelfreude Utopiecamp gefeiert
Anfang August feierte der Verein sein zwanzigjähriges Jubiläum mit einem bemerkenswerten Meilenstein - dem bisher größten Beteiligungsprojekt in seiner Geschichte: Ein siebentägiges WANDELFREUDE Utopiecamp, das im idyllischen Ferienpark Twistesee stattfand.
Über den Zeitraum von zehn Monaten haben 22 freiwillige Engagierte aus ganz Deutschland ihre Kräfte für dieses außergewöhnliche Projekt eingesetzt und dabei beeindruckende 1200 Stunden aufgebracht.
Das Utopiecamp bot an sechs Vormittagen ein fesselndes Programm im Wald für Kinder, Jugendliche und Alleinerziehende/Mütter. Im Mittelpunkt stand die Stärkung der Teilnehmenden, die Förderung von Herzverbindungen zu Mitmenschen, Natur und Tieren, die Entwicklung von Ideen für eine lebenswerte Zukunft sowie deren praktische Umsetzung. Die Aktivitäten umfassten Achtsamkeitsübungen, kreative Spiele, darunter ein Naturmusikorchester, kooperative Herausforderungen und einen offenen Austausch über die Visionen einer idealen Zukunft für unseren Planeten.
Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, selbst "Open Space"-Workshops anzubieten, was zu einem vielfältigen Angebot an Nachmittags- und Abendveranstaltungen führte. Diese umfassten Frauenkreise, Sing- und Musizierkreise, Kakaozeremonien, Yoga, Nachtwanderungen, Naturbeobachtung, Tanzworkshops, kreative Schreibwerkstätten, einen Kräuterworkshop, einen Workshop zum Thema "Ernährung für Körper, Geist und Seele", Vorträge über ehrliche Kommunikation, Fahrradwohnwagen-Selbstbau-Workshop, Ecstatic Dance, Feldenkrais und vieles mehr.
Die Vielfalt der Aktivitäten und die Möglichkeit, sich auszuprobieren und gegenseitig mit ihren Talenten und Fähigkeiten zu bereichern, wurden von allen Teilnehmern als etwas ganz Besonderes empfunden.
Fast 60 Personen nahmen an diesem außergewöhnlichen Ereignis teil, wobei zwei Drittel davon Kinder und Jugendliche unter 27 Jahren waren.
Wir freuen uns, dass wir mit unserer Unterstützung dafür sorgen konnten, dass auch Kinder aus finanziell prekären Verhältnissen erreicht werden konnten und durch unsere Förderung Alleinerziehenden/Müttern mit geringem Einkommen die Teilnahme nach dem Prinzip "Pay what you want" ermöglicht wurde. Für sie wurde täglich ein Empowerment-Seminar angeboten, auf das sie sich mithilfe eines Video-Selbstlernkurses eigenständig vorbereitet hatten.
Damit alle Teilnehmenden auch nach dem Utopiecamp weiterhin unterstützt, gefördert und gestärkt werden können, sind lokale Engagement-Netzwerke in Kiel, Hamburg, Lüneburg, Karlsruhe, Augsburg, Dresden, Leipzig, Jena, Gießen, Esselbach und im Ruhrgebiet geplant. Die Teilnehmenden des Utopiecamps möchten sich an diesen Orten erneut treffen und noch mehr Menschen in aufregende Naturerlebnisse, Workshop-Angebote und Ideenfindungsprozesse einbinden. Damit wird die Vision des Vereins, die Vision einer friedlichen, gewaltfreien Erde, auf der Menschen, Tiere und Natur in Einheit, Liebe und gegenseitiger Achtung zusammenleben, ein Stück weit Realität.
Wir freuen uns, dass wir den Verein bei seiner wertvollen Arbeit unterstützen konnten.
https://schuetzer-der-erde.de/wandelfreude-utopiecamp/
Neuigkeiten von und über das buch7-Team
Newsletter abonnieren Auf Facebook folgenpersönlich, digital oder mit buch7-Flyer
Auf Facebook Per WhatsApp Per E-Mail Kostenlose buch7-FlyerAlle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die digitale Neuauflage des Theoriebu...
Ein Geschenk für Kinderlachen und leu...
5.000 € für die Europäische Akademie ...
5.000 € für die Unterstützung von Fam...
10.000 € für den ASB Wünschewagen