November 2022 · Gemeinwohl-Preis für buch7 für besonderes soziales Engagement
buch7 wurde auf dem ersten deutschen Gemeinwohl-Ökonomie-Summit bei Berlin am 26. November 2022 mit dem Gemeinwohl-Preis ausgezeichnet. Wir haben die Auszeichnung für besonderes soziales und gesellschaftliches Engagement, das zu einer zukunftsfähigeren Gesellschaft beiträgt, erhalten. Wir freuen uns wahnsinnig über die Auszeichnung und die Wertschätzung unserer Arbeit!
Übergeben wurde die Auszeichnung von Jutta Hieronymus aus dem Vorstand der Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V. an unsere Gründer. Die Auszeichnung erfolgt im Namen von Christian Felber, dem Begründer der internationalen Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung und Laudator Michael Stober, dem Gastgeber und Inhaber des Landguts Stober.
Die Preisverleihung erfolgte vor den etwa 200 Teilnehmer/-innen des Summits. Auch andere besonders engagierte Unternehmen und Institutionen aus dem deutschen Sprachraum erhielten Auszeichnungen, z.B. die Suchmaschine Ecosia oder die Bäder der Stadt München. Unterstützer/-innen der Gemeinwohl-Ökonomie aus ganz Deutschland und den Nachbarländern waren vor Ort, darunter sowohl engagierte Privatpersonen als auch Vertreter/-innen von Vereinen, NGOs, Institutionen, Städten und Unternehmen.
Gemeinwohlbilanz soll nachhaltiges Einkaufen fördern
Die Vertreter/-innen der Gemeinwohlökonomie-Bewegung, allen voran Christian Felber, verbreiten seit gut 10 Jahren die Idee eines ganzheitlichen, alternativen Wirtschaftsmodells, das den Fokus nicht auf Gewinn und Umsatz legt, sondern auf Gemeinwohl-Streben und Kooperation und den gesellschaftlichen und ökologischen Beitrag von Unternehmen.
Diesen Beitrag können Unternehmen durch eine Gemeinwohlbilanz auf Grundlage zahlreicher Kriterien dokumentieren und von Experten aus der Gemeinwohlökonomie-Bewegung extern prüfen lassen. Wer sozial und nachhaltig einkaufen möchte, erhält damit eine bessere Entscheidungsgrundlage, ob ein Unternehmen sich wirklich stark für Umwelt und Gesellschaft engagiert oder ob es sich nur möglichst gut darstellen will.
Namhafte Referenten im historischem Landgut
Als Gastgeber stellte Michael Stober sein originalgetreu und aufwendig renoviertes historisches Landgut und Hotel in Nauen bei Berlin als Veranstaltungsort bereit. Dieses wurde bereits vielfach als nachhaltigstes deutsches Tagungshotel ausgezeichnet, arbeitet klimapositiv, verwendet zu einem großen Anteil regionale sowie Bio-Produkte und hat auch selbst schon seine Gemeinwohlbilanzierung erfolgreich durchgeführt.
Auf dem Programm standen neben dem Vortrag von Christian Felber zahlreiche namhafte Referent/-innen wie z.B. Prof. Dr. Patrick Velte von der Leuphana Universität Lüneburg oder die bekannte Autorin und Stiftungsgründerin Vivian Dittmar. Auch die Politik war hochkarätig vertreten, z.B. mit der Bundestagsabgeordneten Katharina Beck, die dort die stellvertretende Vorsitzende des Finanzausschusses ist und davor als Unternehmensgründerin und Leiterin in NGOs tätig war.
Das ganze buch7-Team freut sich über die Auszeichnung und bedankt sich nochmals herzlich bei den Organisator/-innen und den Verteter/-innen der Gemeinwohlökonomie.
Neuigkeiten von und über das buch7-Team
Newsletter abonnieren Auf Facebook folgenpersönlich, digital oder mit buch7-Flyer
Auf Facebook Per WhatsApp Per E-Mail Kostenlose buch7-FlyerAlle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Unsere Gutscheine und ebooks kommen s...
Nachhaltig eingepackte Weihnachtsgesc...
Frohe Festtage!
Wir sorgen dafür, dass Ihre Weihnacht...
Tipps für eine pünktliche Bestellung